Bundesnetzwerk 3R vor Ort

Viele Verknüpfungen – ein starkes Netz

Sie wollen Organ-on-a-Chip-Modelle in Ihrem Labor etablieren oder suchen nach Institutionen, die sich mit regulatorischer Toxikologie auseinandersetzen? Auf der Karte können Sie sehen, wo in Deutschland zu einem bestimmten Arbeitsfeld im 3R-Bereich geforscht wird.

Sie forschen selbst zu 3R und Ihr Standort erscheint noch nicht auf der Deutschlandkarte? Hier können Sie ihn eintragen. Zusätzlich können Sie auch ein Personenprofil anlegen. Als registriertes Mitglied erhalten Sie dann Zugang zum geschützten Bereich mit detaillierten Informationen zu anderen Expertinnen und Experten. Ihre Profilinformationen sind auch für andere registrierte Mitglieder sichtbar.

Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben oder Ihr Personenprofil löschen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an E-Mail-Adresse Bundesnetzwerk3R@vdivde-it.de.

Standortergebnisse

Deutscher Tierschutzbund - Akademie für Tierschutz

In der Akademie für Tierschutz in Neubiberg bei München setzen sich Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Biologie, Tiermedizin und Recht fundiert mit den Tierschutzproblemen in unserer Gesellschaft auseinander. Sie erarbeiten die Grundlagen für die Ausrichtung der Tierschutzarbeit in Deutschland und Europa. Im eigenen Zellkulturlabor werden tierversuchsfreie Methoden weiterentwickelt, um die Abschaffung von Tierversuchen zu beschleunigen. Tierschützer*innen können sich mit diversen Seminaren weiterbilden.

Spezialisierung "R": Replace Arbeitsfeld: Wissenschaft, Verband, NGO, Politik Themenkomplex: Ethik, OCED-Richtlinien, Tierschutz, Ausbildung/Lehre, Projektförderung, Gremienarbeit, Wissenschaftskommunikation, Politikberatung www.tierschutzbund.de

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht für eine sichere, gesunde und menschengerechte Arbeitswelt. Insbesondere im Bereich des Schutzes vor Gefahrstoffen am Arbeitsplatz werden hierfür harmonisierte Mess-, Prüf- und Bewertungsmethoden benötigt. Daher engagiert sich die BAuA bei der Entwicklung, Weiterentwicklung und Standardisierung regulierungsrelevanter Mess-, Prüf- und Bewertungsmethoden.

Spezialisierung "R": Reduce, Replace Arbeitsfeld: Behörden inkl. Bundesinstitute Themenkomplex: OCED-Richtlinien, Grundlagenforschung, Methodenentwicklung, Gremienarbeit, Toxikologie, Politikberatung www.baua.de

Medizin im Grünen / HCx Consulting GmbH

Moderner Tierschutz ist ein essenzieller Bestandteil unseres Arbeitsalltags und unseres Selbstverständnisses als Dienstleister für die Gesundheitswirtschaft. Tiere werden bei uns als Patienten angesehen und mit Respekt und Würde behandelt. Dies bedeutet nicht nur, die Tiere vor und während des Versuchs professionell und artgerecht zu betreuen, um die Belastung auf ein Mindestmaß zu beschränken - vielmehr suchen wir, wann immer möglich, nach Alternativen zum Tiermodell.

Spezialisierung "R": Reduce, Refine, Replace Arbeitsfeld: Industrie Themenkomplex: Zulassung, Medizinprodukte, Methodenentwicklung https://www.medizin-im-gruenen.de/ihr-kompetenzzentrum/moderner-tierschutz

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz