Bundesnetzwerk 3R vor Ort

Viele Verknüpfungen – ein starkes Netz

Sie wollen Organ-on-a-Chip-Modelle in Ihrem Labor etablieren oder suchen nach Institutionen, die sich mit regulatorischer Toxikologie auseinandersetzen? Auf der Karte können Sie sehen, wo in Deutschland zu einem bestimmten Arbeitsfeld im 3R-Bereich geforscht wird.

Sie forschen selbst zu 3R und Ihr Standort erscheint noch nicht auf der Deutschlandkarte? Hier können Sie ihn eintragen. Zusätzlich können Sie auch ein Personenprofil anlegen. Als registriertes Mitglied erhalten Sie dann Zugang zum geschützten Bereich mit detaillierten Informationen zu anderen Expertinnen und Experten. Ihre Profilinformationen sind auch für andere registrierte Mitglieder sichtbar.

Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben oder Ihr Personenprofil löschen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an E-Mail-Adresse Bundesnetzwerk3R@vdivde-it.de.

Standortergebnisse

PharmaInformatic

PharmaInformatic provides ADME/TOX Knowledge Bases and Expert Systems to improve drug discovery and development. Further information: https://www.pharmainformatic.com

Spezialisierung "R": Replace Arbeitsfeld: Wissenschaft, Industrie Themenkomplex: sicherheits__und_unbedenklichkeitspruefung, Gesundheit, Umwelt, Biomedizin, Tierschutz, klinische Forschung, Grundlagenforschung, Medizinprodukte, Methodenentwicklung, Anwendungsorientierte Forschung, Toxikologie, Biostatistik

Universitätsmedizin Göttingen

Die UMG und vor allem das Institut für Pharmakolgie und Toxikologie arbeiten and der Vermeidung (Reduction) von Tierversuche durch alternative Zell-, Gewebe- und Organoid-basierte Methoden.

Spezialisierung "R": Reduce Arbeitsfeld: Akademie Themenkomplex: Biomedizin, Grundlagenforschung, Ausbildung/Lehre, Medizinprodukte, Methodenentwicklung, Anwendungsorientierte Forschung https://pharmacology.umg.eu/

Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie, Technische Universität Braunschweig

Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Charakterisierung und Validierung von 3D Zellkulturmodellen epithelialer und endothelialer Barrieren als Tierversuchsersatzmodelle in der präklinischen Forschung zur Untersuchung von Arzneistofftransportvorgängen. In der präklinischen Entwicklungsphase neuer Arzneimittel sind pharmakokinetische Untersuchungen, insbesondere zur Resorption, unerlässlich und werden derzeitig überwiegend am Versuchstier durchgeführt. Zur Reduzierung von Tierversuchen im Sinne des 3R Prinzips entwickelt und charakterisiert die Arbeitsgruppe zellkulturbasierte, organotypische 3D Modelle von Absorptionsbarrieren, wie z.B. Cornea, nasale Mukosa oder Blut-Hirn-Schranke, für In-vitro-Studien von Arzneistoffabsorptions- und Transportvorgängen. Von besonderem Interesse ist hierbei der höchstmögliche Grad an Organotypizität bei gleichzeitig hoher Reproduzierbarkeit der Modelle. Aus diesem Grund werden an den in der Arbeitsgruppe etablierten artifiziellen Geweben

Spezialisierung "R": Reduce, Replace Arbeitsfeld: Wissenschaft, Akademie Themenkomplex: Gesundheit, Grundlagenforschung, Ausbildung/Lehre, Methodenentwicklung, Anwendungsorientierte Forschung https://www.tu-braunschweig.de/pharmtech/forschung/arbeitsgruppen/reichl

InSCREENeX GmbH

Die InSCREENeX GmbH stellt Zelllinien zur Verfügung, mit denen Medikamentenentwicklung, Toxizitätsstudien aber auch Infektionsversuche durchgeführt werden können. Auch in organ-on-chips Modellen können diese Zellen eingesetzt werden.

Spezialisierung "R": Reduce, Replace Arbeitsfeld: Industrie Themenkomplex: www.inscreenex.com

Abcalis GmbH

Abcalis bietet tierversuchsfreie Antikörper und Dienstleistungen an, die Diagnostikunternehmen und Forschern helfen, die Qualität, Zuverlässigkeit und Kontinuität ihrer Tests und Experimente mit sequenzdefinierten Antikörpern zu verbessern. Im Jahr 2019 begann Abcalis mit dem Verkauf und der kundenspezifischen Herstellung von veganen Antikörpern, und bis heute sind wir das einzige Unternehmen mit einem zu 100 % tierfreien Antikörperportfolio. Da alle unsere Antikörper rekombinant sind, bietet jedes unserer Produkte den Mehrwert einer bekannten Sequenz, die eine unbegrenzte Reproduzierbarkeit Ihrer Experimente ermöglicht, sowie den einfachen Wechsel des Nachweissystems durch Austausch der Fc-Spezies. Wir bieten zukunftssichere vegane Antikörper, die den Standard der pharmazeutischen Industrie in Ihr Diagnostik-Kit oder Forschungsprojekt einbringen.

Spezialisierung "R": Replace Arbeitsfeld: Wissenschaft, Akademie, Industrie Themenkomplex: Biomedizin, klinische Forschung, Grundlagenforschung, Methodenentwicklung, Anwendungsorientierte Forschung https://abcalis.com/

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz