Würzburg Initiative 3R (Wi3R)

Würzburg, Bayern

Logo Wi3R
Quelle: Wi3R

Der Forschungsstandort Würzburg hat sich mittlerweile zum Nukleus der 3R-Forschung, insbesondere der Alternativmethoden zum Tierversuch, in Bayern und darüber hinaus entwickelt. Die Würzburger Initiative 3R (WI3R) vereint diese Aktivitäten im Bereich 3R aus Wissenschaft, Zulassungsbehörden und Industrie und vernetzt sie mit bestehenden 3R-Zentren in Deutschland, Europa und weltweit.

Partner: Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Universitätsklinikum Würzburg

Gefördert durch: DFG, Fraunhofer

Angebote

  1. Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung tierfreier Testmethoden
  2. Wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der 3R
  3. Technische Expertise im Bereich der Biofabrikation, Biosensorik und Bioreaktordesign
  4. Testung von Wirkstoffen bzw. Produkten an geeigneten In vitro Modellen

Ansprechpartner

 

Dr. Christian Lotz

Leitung “In-Vitro-Testsysteme" des Fraunhofer ISC – Translationszentrum für Regenerative Medizin TLZ-RT
Röntgenring 12
97070 Würzburg
christian.lotz@isc.fraunhofer.de

 

 

 

Dr. Daniela Zdzieblo

Leitung “In-Vitro-Testsysteme" des Fraunhofer ISC – Translationszentrum für Regenerative Medizin TLZ-RT
Röntgenring 12
97070 Würzburg
daniela.zdzieblo@isc.fraunhofer.de

Ziele des Zentrums

"Unser Ziel ist die Etablierung von Alternativen zu Tierversuchen als akzeptiertem Standard in der Bevölkerung, Forschung und Industrie. Dabei fungiert das Fraunhofer Translationszentrum für Regenerative Therapien TLZ-RT in Würzburg als Koordinator von WI3R in Zusammenarbeit mit den akademischen Partnern Universitätsklinikum und Universität Würzburg. Neben der Bereitstellung von Alternativen zum Tierversuch von hoher Qualität wird das Forschungsnetzwerk auch im Bereich der Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung tätig sein."

Weitere Informationen zum Zentrum erhalten Sie hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz