3R-Kompetenznetzwerk NRW

Bonn

Logo des 3R-Kompetenznetzwerks NRW
Quelle: 3R-Kompetenznetzwerk NRW

Im Frühjahr 2022 haben sich die acht Medizinischen Fakultäten des Landes Nordrhein-Westfalen zum 3R-Kompetenznetzwerk NRW zusammengeschlossen. Das Netzwerk hat zum Ziel den medizinischen Fortschritt in NRW mit bestmöglichem Tierschutz in Einklang zu bringen. Im Mittelpunkt des Netzwerkes steht das „3R-Prinzip“: replace (ersetzen), reduce (verringern) und refine (verbessern). Mit der Schaffung einer Plattform für den interdisziplinären Austausch sowie den Ausbau des Aus-, Fort-, und Weiterbildungsangebotes schafft das 3R-Kompetenznetzwerk neue Synergismen. Öffentlichkeitsarbeit zu Tierversuchen und den Fortschritten in der 3R-Forschung ergänzen das Aufgabenspektrum des 3R-Kompetenznetzwerkes.

Partner: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universität Duisburg-Essen, Universität zu Köln, Universität Münster

Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen

Angebote

  1. Monatliches online Kompetenz-Kolloquium mit Fortbildungszertifizierung
  2. Regelmäßige Themenveranstaltungen (online oder Präsenz) zu 3R-Methoden
  3. Jährliche Jahresnetzwerktagung
  4. Zusammenarbeit mit Schulen zur Förderung des Dialogs zum Thema „Tierversuche in der biomedizinischen Forschung und 3R-Prinzip“
  5. Fachliche Empfehlungen für die 3Rs (SOPs, Score Sheets, Maßnahmenkataloge etc.), entwickelt von Task Forces des Netzwerkes

 Ansprechpartner 

Michael To Vinh, Netzwerkmanager
3r-netzwerk-nrw@ukbonn.de

Unser Ziel besteht darin, medizinischen Fortschritt mit bestmöglichen Tierwohl in Einklang zu bringen. Mit Fokus auf das 3R-Prinzip schaffen wir hierfür neue Netzwerke und Synergien zwischen den verschiedenen Forschungsfeldern, fördern Innovationen und Zusammenarbeit in der 3R-Forschung und engagieren uns im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit."

Weitere Informationen und Kontaktdaten zum Zentrum erhalten Sie im Standort-Eintrag auf der Deutschlandkarte.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz